Weiße Fahne beim Funklehrgang
Funken ist eine alltägliche Sache im Feuerwehrdienst. Über Funkgespräche erfolgt in vielen Einsätzen die örtliche und überörtliche Kommunikation. Befehle, Meldungen und Fragen werden über weite Strecken übermittelt unter dem Motto "Einer spricht, viele hören".
Aus diesem Grund fand am 14.09. in Jennersdorf der alljährliche Funklehrgang statt. Unter Lehrgangsleiter HBI Windisch wurden den 27 Teilnehmern Inhalte wie Funkordnung, Gerätekunde und Landesalarmwesen auf theoretische und praktische Weise beigebracht. Nach Überprüfung des erlernten Wissens konnte die Weiße Fahne gehisst werden, da alle Teilnehmer mit gutem Erfolg bestanden haben.
Damit haben diese den ersten Teil der Truppmann 2 Ausbildung, bestehend aus den drei Lehrgängen Technik 1, Branddienst und Funk bestanden. Alle weiteren Lehrgänge sind nun an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt zu besuchen. Wichtig ist auch die Übung in den einzelnen Feuerwehren.
Text und Fotos: BFKDO Jennersdorf