Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung

2023-10-28 VBB1 Schulung WallendorfDie Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf nutzten das verlängerte Wochenende zu zahlreichen Übungen und Weiterbildungen.

Neben der Unterstützung für die großangelegte Übung des Roten Kreuzes waren auch die beiden Wald- und Vegetationsbrandbekämpfungseinheiten des Bezirkes Jennersdorf aktiv: Die Vegetationsbrandbekämpfungseinheit Lafnitztal übte mit Kameraden der Feuerwehren Mogersdorf-Ort, Deutsch Minihof, Wallendorf und Deutsch Kaltenbrunn Berg in Wallendorf mit knapp 30 Kameraden.

Der Hausherr der Feuerwehr Wallendorf, HBI Martin Hafner, agierte dabei selbst als Ausbilder. Die Vegetationsbrandbekämpfungseinheit Raabtal übte in St. Martin/Raab-Berg. Involviert waren die Feuerwehren Eisenberg, Henndorf, Oberdrosen, St. Martin an der Raab Berg und St. Martin an der Raab Ort. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Erwin Lenauer konnte gut 40 Kameraden zu dieser Ausbildungseinheit begrüssen.

Da auch im Burgenland aufgrund immer länger anhaltender Hitze und Trockenperioden die Gefahr von Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere speziell ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpfungseinheiten zu installieren. Durch ein Schulungs- und Ausrüstungskonzept werden rund 60 Feuerwehren zu Stützpunkten zur Vegetationsbrandbekämpfung aufgebaut.

Text und Fotos: BFKDO Je

 

Nächste Termine

Rorate
Jennersdorf
15.12.2023
06:00 - 06:45
Erste Hilfe Kurs 16 stündig
Grieselstein
16.12.2023
08:00 - 16:30
Adventessen BFKDO JE
Grieselstein
17.12.2023
11:30 - 14:30
Feuerwehrball - FF Henndorf
Henndorf, GH Leiner
05.01.2024
20:00 - 23:59
Feuerwehrball - FF Neuhaus/Klausenbach
Gh. Schardl
05.01.2024
20:00 - 23:59

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr-bgld.at

Partner