Die Feuerwehr Jennersdorf führt in regelmäßigen Abständen „Evakuierungsübungen“ mit der Volksschule Jennersdorf durch.
Am Freitag, dem 3. Oktober 2025, war es wieder soweit: Gleich nach Schulbeginn stand für die 101 Kinder, die derzeit die Volksschule in Jennersdorf besuchen, eine Übung mit der Feuerwehr am Stundenplan. Übungsannahme war ein Feuer im Obergeschoss der Schule, sodass sich eine Klasse nur mehr mit Hilfe der Feuerwehr durch die verrauchten Gänge ins Freie retten konnte. Dabei mussten auch mehrere Schüler und der Schulwart durch ein Klassenzimmerfenster im Obergeschoss mit der Hubrettungsbühne in Sicherheit gebracht werden. Volksschuldirektorin Marlies Meitz bedankte sich beim Kommandanten der Feuerwehr Jennersdorf, Alfred Gratzer, für Durchführung der Einsatzübung, weil diese „für alle Lehrpersonen und die Schüler eine wertvolle Erfahrung im Umgang und dem Verhalten bei Bränden in Schulen war“. Im Anschluss fand gleich die nächste Evakuierungsübung für den neu renovierten bzw. ausgebauten Kindergarten neben der Volksschule statt. Die Feuerwehr Jennersdorf rückte mit vier Fahrzeugen und 20 Mitgliedern zu den Einsatzübungen aus.
Autor: Ernst Martin Günter