Truppmann 1 Ausbildung A4

Truppmann 1 Ausbildung im Abschnitt 4
Am Samstag dem 13.07.2019 fand in Mogersdorf die Truppmann 1 Ausbildung des Abschnittes 4 im Bezirk Jennersdorf statt.
Die Truppmann 1 Ausbildung erfolgt in drei Teilen: Es gibt einen Ausbildungs-Teil auf Ortsebene, einen auf Abschnittsebene und den Abschlusslehrgang auf Bezirksebene. Den neuen Florianis werden dabei von den Ausbildern der Feuerwehr die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens beigebracht.
Die Ausbilder des Abschnittes lehrten den neuen Feuerwehrmitgliedern dabei die Handgriffe des Feuerwehrwesens in theoretischer und praktischer Hinsicht. Zum Abschluss der zweitägigen Ausbildung dankte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Schwartz seinen Ausbildern für die aufgewandte Zeit, da dieser Aufwand auch auf Kosten der Freizeit geht und ebenfalls ehrenamtlich und unentgeltlich durchgeführt wird. Den neuen Mitgliedern wünschte er alles Gute für die schönste Sache der Welt im Dienst des Nächsten.
Mit dem Abschluss der TRMA 1 Ausbildung im Abschnitt sind die neuen Mitglieder berechtigt, am Abschlusslehrgang Ende August in Jennersdorf teilzunehmen.
Fotos, Text: ABI Schwartz
Weiterlesen: Truppmann 1 Ausbildung A4
Landesfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S in Wulkaprodersdorf
64. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2019
Von 29. - 30.06.2019 fand der 64. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt.
Dabei konnte Landesbewerbsleiter LFR Richard Bauer zahlreiche Gruppen aus dem Burgenland, aber auch aus anderen Bundesländern und Ungarn begrüßen, sowie zahlreiche politische Vertreter, Mitglieder der Landes- und Bezirksfeuerwehrkommandos, Vertreter des Öffentlichen Lebens und anderer Einsatzorganisationen.
Aus dem Bezirk Jennersdorf nahmen am diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb neun Gruppen teil und konnten teilweise sehr gute Erfolge erzielen.
In der Kategorie Bronze A erreichte St. Martin an der Raab-Berg mit 415,88 Punkten und einer Angriffszeit von 30,66 Sekunden den zweiten Platz. Landessieger wurde Zillingtal.
In Bronze B gelang es Neuhaus am Klausenbach mit 419,01 Punkten sich ebenfalls den zweiten Platz zu sichern. Den Landessieg holte sich Hornstein.
In der Damenwertung sicherte sich die Gruppe Rudersdorf-Berg mit 400,60 Punkten in Bronze A den Landessieg, ebenfalls in Silber A mit 398,33 Punkten.
Erster und somit Landessieger in Silber A wurde Zillingtal.
Den Floriani-Cup gewann die Gruppe St. Martin an der Raab-Berg.
Ergebnisse der Gruppen aus dem Bezirk Jennersdorf:
Bronze A:
2. St. Martin an der Raab-Berg
12. Oberdrosen
20. Jennersdorf
23. Rudersdorf-Berg 2
41. Welten
46. Rudersdorf-Ort
Bronze A Damen:
1. Rudersdorf-Berg
Bronze B:
2. Neuhaus am Klausenbach
Bronze gemischt:
11. D. Kaltenbrunn-Berg/D. Kaltenbrunn-Ort
Silber A:
19. Oberdrosen
20. St. Martin an der Raab-Berg
28. Welten
Silber A Damen:
1. Rudersdorf-Berg
Bronze B:
2. Neuhaus am Klausenbach
Fotos. BFKDO Jennersdorf, EU Text: BFKDO Jennersdorf
Ergebnislisten (pdf)
Weiterlesen: Landesfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S in Wulkaprodersdorf
Unwettereinsatz in Mogersdorf
Einsatz in Mogersdorf am 27-06-2019
Eine heftige Gewitterzelle entleerte sich vorige Woche zweimal über Mogersdorf.
Durch die enormen Regenmengen wurden die L 116 und Nebenstraßen teilweise überflutet.
Die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Mogersdorf-Berg wurden am Abned gegen 20:30 Uhr von der LSZ Burgenland mittels Sirene alarmiert. Die beiden Wehren standen bis 21:45 Uhr mit drei Fahrzeugen und 21 Mitglieder im Einsatz. Auch zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei waren vor Ort.
Einsatzleiter der Feuerwehr war der Ortsfeuerwehrkommandant von Mogersdorf OBI Mike Kurta.
Fotos, Text: OBI Schwarz

2019-06-15 Bezirksbewerb FLA B/S in Rudersdorf-Berg
46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Rudersdorf-Berg
Bei herrlichem Wetter stellten sich 44 Bewerbsgruppen der Feuerwehren sich dem Bezirksleistungsbewerb.
Bewerbsleiter BR Jochen Illigasch durfte als Ehrengäste u. a. LH-Stv. Johann Tschürtz, LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Bernhard Hirczy, den Hausherren Bgm. Manuel Weber sowie Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Franz Kropf und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI DI(FH) Sven Karner zur Eröffnung begrüßen.
Weiters waren zahlreiche politische Gemeindevertreter, Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf und Güssing, des Bereichskommandos Fürstenfeld und ehemalige Höhere Feuerwehrführer anwesend.
Der Musikverein Rudersdorf umrahmte die Eröffnung und den Festakt feierlich.
Zum Bezirkssieger im traditionellen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze A kürte sich St. Martin an der Raab-Berg mit 408,76 Punkten, vor Oberdrosen und Neuhaus a. Klb.
In der Gäste-Wertung sicherte sich Hirzenriegl (Bez. Südoststeiermark) den Sieg mit 405,58 Punkten, vor Heugraben (Bez. Güssing) und St. Nikolai (Bez. Leibnitz).
Die Damen-Wertung sicherte sich Rudersdorf-Berg mit 383,46 Punkten.
Den Parallelberwerb, in dem die neun schnellsten Gruppen des Tages angetreten sind holte sich Hirzenriegl mit einer sehr starken Zeit von 30,65 Sekunden vor Zwaring-Pöls (33,04 Sekunden) und St. Martin a.d. Raab-Berg (34,01 Sekunden + 5 Fehlerpunkte).
Die Siegerehrung wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet, u.a. Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bundesrätin Marianne Hackl, Landesfeuerwehrinspektor Richard Bauer und Bezirkshauptmann DDr. Hermann Prem, sowie zahlreichen Feuerwehrvertretern aus dem Burgenland, der angrenzenden Steiermark und aus Deutschland.
Fotos, Text: BFKDO Jennersdorf
Ergebnislisten (pdf)
Weiterlesen: 2019-06-15 Bezirksbewerb FLA B/S in Rudersdorf-Berg
Trauer um Monsignore Alois Luisser
Trauer um Monsignore Alois Luisser
Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf trauert um sein langjähriges Mitglied Bezirksfeuerwehrkurat Monsignore Alois Luisser, welcher am 15.6.2019 verstorben ist.
Alois Luisser war seit dem 1.1.1978 Mitglied der Stadtfeuerwehr Jennersdorf und 28 Jahre Feuerwehrkurat in Jennersdorf. In seiner 25 jährigen Tätigkeit als Bezirksfeuerwehrkurat hat Pfarrer Alois Luisser auch das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt.
Neben seinen Auszeichnungen für Leistungen auf Feuerwehrebene wurde er im Jahr 2000 auch für seine herausragenden Leistungen mit der höchsten Auszeichnung Jennersdorfs geehrt und zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Jennersdorf ernannt.
Pfarrer Alois wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben.
Texport Action Days- 24.-25.5.2019, Rudersdorf
In Rudersdorf war es schon heiß bis zu 500°C
Die Texport Action Days sind vorbei und nun hat auch bei uns der Sommer so richtig Einzug gehalten. An zwei Tagen konnten jeweils 30 Teilnehmer einen halben Tag Theorievorträgen lauschen und einen halben Tag die 4 Praxisstationen beüben. Insgesamt brachte die Fa. Texport 22t Material ins Südburgenland.
Weiterlesen: Texport Action Days- 24.-25.5.2019, Rudersdorf