Tunneleinsatztraining am steirischen Erzberg
Am steirischen Erzberg betreibt der ÖBFV (Österreichischer Bundes Feuerwehr Verband) gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben das sogenannte "Tunneltrainingszentrum", kurz TTZ.
Untergebracht ist dieses am "Zentrum am Berg" nahe Eisenerz. Tunnelfeuerwehren aus ganz Österreich haben dort die Möglichkeit, unter realitätsnahen Bedingungen den Ernstfall zu trainieren.
Weiterlesen: Tunneleinsatztraining am steirischen Erzberg
Abschnittsübung Abschnitt 2 Bezirk Jennersdorf
Der Feuerwehrabschnitt 2 des Bezirkes Jennersdorf führte am 19.11.2022 in Poppendorf ihre Abschnittsübung durch.
Folgendes Szenario - welches durchaus Realität werden kann - wurde angenommen: Nach Arbeiten mit einem Trennschleifer an einem Traktor bricht ein Brand aus, wobei der Arbeiter verletzt wird und in der Scheune eingeschlossen ist.
Weiterlesen: Abschnittsübung Abschnitt 2 Bezirk Jennersdorf
23 neue Funkleistungsabzeichen im Bezirk Jennersdorf

Seit dem letzten Wochenende ist der Bezirk Jennersdorf um 23 Kameraden mit absolvierten Funkleistungsabzeichen reicher.
20 Kameraden traten in der Wertungsklasse Bronze an, drei in der Klasse Silber. Abschnittsfeuerwehrkommandant OBI Reinhard Poglitsch (FF Minihof-Liebau) sowie OFM David Lex (FF Mogersdorf-Berg) konnten dabei die Maximalpunkte in der Kategorie Bronze und LM Christian Lipp (FF St.Martin/Raab-Berg) die Maximalpunkte in der Kategorie Silber erreichen.
Weiterlesen: 23 neue Funkleistungsabzeichen im Bezirk Jennersdorf
Die Feuerwehren Eltendorf und Königsdorf-Ort wurden am 13. November gegen 08:50 Uhr zum Binden einer Ölspur auf der B319 im Bereich der Baustelle der sich in Bau befindlichen Schnellstraße S7 von der Polizei alarmiert.
Ein PKW Lenker hatte die Baustellenabsperrung übersehen und sein Fahrzeug im Bereich der Ölwanne beschädigt.
Weiterlesen: Binden einer Ölspur
Sach- und Personenschaden bei Kollision zweier Fahrzeuge
Am Donnerstag, den 10.11.2022 wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort um 13:26 Uhr mittels Sirene von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung an die L116 in Mogersdorf, im Bereich des Grenzüberganges alarmiert.
Eine 36-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Jennersdorf und eine 40-jährigen Lenkerin aus Ungarn kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache mit ihren beiden PKW`S.
Weiterlesen: Sach- und Personenschaden bei Kollision zweier Fahrzeuge
Herbstübung des Abschnittes A7-04
Am 05.11.2022 wurde die Herbstübung des Abschnittes 7-04 in Mogersdorf durchgeführt.
Die Feuerwehren Mogersdorf – Ort, Mogersdorf – Berg, Maria Bild, Weichselbaum, Rosendorf und Krobotek mussten einen Brand im Pfarrheim bewältigen, wo es auch zwei vermisste Personen unter schwerem Atemschutz zu finden und zu retten galt. Ebenfalls war eine Gasflasche zu lokalisieren und in Sicherheit zu bringen.
Weiterlesen: Herbstübung des Abschnittes A7-04