21 neue Feuerwehrfunker ausgebildet
21 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf wurden am Samstag 10.09.2022 unter der Leitung von Bezirksfunkreferent HBI Dipl- Ing. Matthias Brückler im Feuerwehrhaus in Mogersdorf für die Bedienung und Nutzung von Funkgeräten in der Feuerwehr ausgebildet.
Der Teilnehmer lernt die wichtigsten Funkgesprächsarten sowie die Bedienung und Anwendung der Funkgeräte.
Weiterlesen: 21 neue Feuerwehrfunker ausgebildet
Extreme Belastung und große Gefahr
Die FF Jennersdorf übte gemeinsam mit den beiden Gefahrenstoffzügen des Landesfeuerwehrbandes Burgenland in Pinkafeld.
Vergangenes Wochenende am 03.09. versammelten sich rund 300 Feuerwehrmitglieder vor dem neuen Feuerwehrhaus in Pinkafeld, um einen „Chemieunfall mit Explosion in der Firma Metallwaren Nikitscher in Pinkafeld“ zu beüben.
Weiterlesen: Extreme Belastung und große Gefahr
Dem Herzen helfen seinen Rhythmus wiederzufinden – Defibrillator der Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort
Der plötzliche Herztod ereilt in Österreich jährlich ca. 15.000 Personen. Durch raschen Einsatz eines Defibrillators könnten viele dieser Leben gerettet werden.
Um im Notfall rasch Hilfe leisten zu können, hat die Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort nun einen mobilen Laien-Defibrillator angekauft. Dieser wird im Rüstlöschtankfahrzeug Tunnel (RLF-T) mitgeführt.
Weiterlesen: Dem Herzen helfen seinen Rhythmus wiederzufinden – Defibrillator der Freiwillige Feuerwehr...
Grund zum Feiern in der FF Bonisdorf
Zwei Anlässen gab es in der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf zum Feiern - MZFA Segnung und 100 jähriges Bestandsjubiläum.
Ende August wurde im ca. 100 Bewohner zählenden Dorf Bonisdorf gefeiert. Das alte Kleinlöschfahrzeug (KLF) aus dem Jahre 1984 wurde nach rund 38 Jahren durch ein modernes Mehrzweckfahrzeug mit Allradantrieb abgelöst.
Weiterlesen: Grund zum Feiern in der FF Bonisdorf
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 26.08.2022 kam es in Mogersdorf-Berg gegen 12:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei PKW kollidierten in einer Kurve aus bisher ungeklärter Ursache.
Ein Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Die zweite Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Jennersdorf blieb bei der Kollision unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Weiterlesen: Verkehrsunfall mit Personenschaden