47. Landesfeuerwehrjugendleistungsbwerb
Am 9. Juli 2022 fand der diesjährige Landesfeuerwehrjugendleistungsbwerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber in Forchtenstein statt.
146 Wettkampfgruppen der Feuerwehrjugend konnten wieder, heuer weitgehends ohne Einschränkungen, ihr Können unter Beweis stellen.
Weiterlesen: 47. Landesfeuerwehrjugendleistungsbwerb
Fahrzeugsegnung Maria Bild
Im Zuge ihres alljährigen Kirtages nahm die FF Maria Bild die Segnung ihres TLFA 2000 vor.
Da das alte Fahrzeug in die Jahre gekommen war und ausgeschieden werden musste, war ein Wechsel des Fahrzeuges notwendig. Das "neue" TLFA 2000 - Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und 2000 Liter Wassertank - wurde als Gebrauchtfahrzeug von der FF Neckenmarkt übernommen.
Weiterlesen: Fahrzeugsegnung Maria Bild
PKW-Lenker blieb nach Überschlag im Maisacker stecken
Aus unbekannter Ursache kam Sonntagabend, 03.07. ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Landesstraße zwischen Jennersdorf und Neumarkt von der Straße ab, überschlug sich und blieb schwer beschädigt im Maisacker stecken.
Der Lenker konnte sich noch selbst und unverletzt aus seinem Fahrzeug befreien.
Weiterlesen: PKW-Lenker blieb nach Überschlag im Maisacker stecken
67. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2022
Nach zweijährigen Covid-19 bedingten Einschränkungen konnte heuer wieder in gewohnter Weise der Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber stattfinden.
Bei sommerlichen Temperaturen zeigten am 1. und 2. Juli in Oberpullendorf ca. 150 Gruppen aus dem Burgenland und Gäste aus ÖO, Wien und Kroatien was sie können.
Weiterlesen: 67. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2022
Brand Fernheizwerk Jennersdorf
Am frühen Nachmittag des 25.06. brach im Fernheizwerk Jennersdorf ein Brand aus. Aus bisher unbekannter Ursache fing das gelagerte Hackgut Feuer.
Dem massiven Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Jennersdorf und fünf weiterer Feuerwehren aus der unmittelbaren Umgebung und ihres massiven Einsatzes konnte ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Es ist den Feuerwehren gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Weiterlesen: Brand Fernheizwerk Jennersdorf
Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Sonntagvormittag, 19.06.2022 stießen auf der Autostraße B57 zwischen Jennersdorf und Fehring, auf Höhe der Unterführung Gritsch, zwei PKW frontal zusammen.
Die beiden Lenker wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgeräten aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Ein Lenker aus Grieselstein war mit seinem Kleinbus in Richtung Jennersdorf unterwegs, als laut Augenzeugen ein entgegenkommender PKW aus dem Bezirk Güssing plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und danach die beiden Fahrzeuge frontal zusammen stießen.
Weiterlesen: Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß