Herbstübung 2022 Abschnitt 7-06

2022-10-28 Herbstübung A6Am Freitag, dem 28.10.2022 fand die alljährliche Herbstübung des Abschnitts 6 statt.

In diesem Jahr war die FF Welten für die Organisation verantwortlich. Übungsannahme war ein Traktorunfall inkl. eingeklemmter Person, sowie drei weiterer vermisster Personen.

Weiterlesen: Herbstübung 2022 Abschnitt 7-06

Feuerwehrjugend setzt Maßnahmen zum Klimaschutz

2022-10-29 Baumpflanzaktion JugendÖsterreichweit setzen rund 30.000 Feuerwehrmitglieder gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz.

In der Feuerwehrjugend-Aktionswoche werden in ganz Österreich Bäume gepflanzt. Auch das Burgenland beteiligt sich an dieser großartigen Aktion. Im Bezirk Jennersdorf fand diese Aktion am Samstag, 29. Oktober statt.

Weiterlesen: Feuerwehrjugend setzt Maßnahmen zum Klimaschutz

Giftiges Gas bei Wasseraufbereitung ausgetreten

2022-10-23 Ammoniakaustritt HeiligenkreuzZu einem Gefahrengutzwischenfall kam es Sonntagvormittag am 22.10.2022 in einem Biomasseheizkraft Werk in Heiligenkreuz: Während das Wasser für die Dampferzeugung aufbereitet wurde, entwich giftiges Ammoniak-Gas.

Der diensthabende Arbeiter bemerkte bei einem Kontrollgang sofort den stechenden Geruch, vergleichbar mit stinkender Gülle, konnte die Lagerhalle aber nicht mehr betreten, um nach der Ursache zu suchen. Er rief daher die Feuerwehren von Heiligenkreuz/Lafnitztal und Jennersdorf zu Hilfe.

Weiterlesen: Giftiges Gas bei Wasseraufbereitung ausgetreten

Einladung Herbsthauptdienstbesprechung 2022

Die diesjährige Herbsthauptdienstbesprechung findet am Freitag, dem 04. November 2022 um 18:30 Uhr in der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz statt.

Kurioser Einparkunfall in Rosendorf

2022-10-12 VU Rosendorf12.10.2022 - Ein PKW-Lenker aus Graz übersah beim Einparken seines Fahrzeuges einen tiefen Straßengraben und steckte darin fest.

Direkt vor einer Schlosserei in Rosendorf passierte dem Mann aus Graz das Missgeschick: Beim Zufahren auf einen Wiesenstreifen übersah er den tiefen Wassergraben neben der Fahrbahn und rutschte sofort mit seiner gesamten rechten Fahrzeugseite in den tiefen Graben. Der Schlossereibesitzer alarmierte die Feuerwehr Maria Bild, welche zur Unterstützung die Feuerwehr Jennersdorf nachalarmierte.

Weiterlesen: Kurioser Einparkunfall in Rosendorf

Weiße Fahne beim FJLA in Gold

2022-10-08 FJLA GoldWeiße Fahne beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold.

Alle 102 Jugendlichen die am Samstag, den 8. Oktober 2022 zum Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold angetreten sind, haben bestanden. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde der Bewerb zweigeteilt. Am Vormittag traten die Feuerwehrwehren aus den Bezirken Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf an und am Nachmittag die Wehren aus den Bezirken Neusiedl, Oberwart, Güssing und Jennersdorf.

Weiterlesen: Weiße Fahne beim FJLA in Gold

 

Nächste Termine

TS Segnung - FF Weichselbaum
Weichselbaum
11.06.2023
07:30 - 12:00
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S
Jennersdorf
17.06.2023
12:00 - 23:00
Bezirksstabssitzung
A4
22.06.2023
19:00 - 21:00
Inspizierung FF Rax-Bergen
Rax-Bergen
23.06.2023
18:00 - 20:00
Grillfest - FF Rax-Ort
Rax, Feuerwehrhaus Rax-Ort
24.06.2023
18:00 - 23:59

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Jochen Illigasch
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T +43 664 6631851
jochen.illigasch@feuerwehr.or.at

Partner