Dem Herzen helfen seinen Rhythmus wiederzufinden – Defibrillator der Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort
Der plötzliche Herztod ereilt in Österreich jährlich ca. 15.000 Personen. Durch raschen Einsatz eines Defibrillators könnten viele dieser Leben gerettet werden.
Um im Notfall rasch Hilfe leisten zu können, hat die Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort nun einen mobilen Laien-Defibrillator angekauft. Dieser wird im Rüstlöschtankfahrzeug Tunnel (RLF-T) mitgeführt.
Weiterlesen: Dem Herzen helfen seinen Rhythmus wiederzufinden – Defibrillator der Freiwillige Feuerwehr...
Grund zum Feiern in der FF Bonisdorf
Zwei Anlässen gab es in der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf zum Feiern - MZFA Segnung und 100 jähriges Bestandsjubiläum.
Ende August wurde im ca. 100 Bewohner zählenden Dorf Bonisdorf gefeiert. Das alte Kleinlöschfahrzeug (KLF) aus dem Jahre 1984 wurde nach rund 38 Jahren durch ein modernes Mehrzweckfahrzeug mit Allradantrieb abgelöst.
Weiterlesen: Grund zum Feiern in der FF Bonisdorf
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 26.08.2022 kam es in Mogersdorf-Berg gegen 12:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei PKW kollidierten in einer Kurve aus bisher ungeklärter Ursache.
Ein Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Die zweite Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Jennersdorf blieb bei der Kollision unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Weiterlesen: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Vier Tunnelrüstlöschfahrzeuge im Bezirk
Viele Jahre wurde der Baubeginn der Fürstenfelder Schnellstraße S7 aus unterschiedlichsten Gründen verschoben. Seit 2018 wird nun gebaut. Im Jänner 2019 wurde mit den Arbeiten für den Tunnel Rudersdorf begonnen.
Dieser Tunnel – er ist auch das Herzstück der S7 - hat eine Länge von ca 2.900 Meter und wird in getrennten Röhren jeweils zweispurig geführt. Dazu kommt noch die Unterflurtrasse Königsdorf, welche ca. 700 Meter lang ist und einspurig mit Gegenverkehr gebaut wird.
Weiterlesen: Vier Tunnelrüstlöschfahrzeuge im Bezirk
Am Dienstag, dem 16.08.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort um 21:21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Im Kreuzungsbereich B65 und Blumengasse kollidierten aus unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge.
Die Feuerwehr Rudersdorf Ort war mit RLF-T, SRF und KDO und insgesamt 17 Mann vor Ort. Die beiden Fahrzeuge wurden nach dem Einvernehmen mit der Polizei geborgen und die Straße von ausgetretenen Betriebsmitteln gereinigt.
Weiterlesen: VKU in Rudersdorf
150+1 Jahre FF Königsdorf-Ort
151 Jahre sind Anlass zum Feiern - so veranstaltete die zweitälterste Feuerwehr des Burgenland, die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf-Ort vergangenes Wochenende ein Jubiläumsfest, wo zahlreiche Gäste aus der Umgebung und der angrenzenden Steiermark begrüßt werden konnten.
Unter den Gästen befanden sich LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Bundesrat Bernhard Hirczy, Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Bürgermeister Mario Trinkl und zahlreiche Vertreter und Ehrenfunktionäre des Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf, wie des Bereichsfeuerwehrkommando Fürstenfeld und der lokalen Politik.
Weiterlesen: 150+1 Jahre FF Königsdorf-Ort