18. Bezirksatemschutzsitzung
Unter der Leitung von Bezirksreferenten für Atemschutz OBI Marcus Klettner, fand Mitte Mai eine Sitzung der Atemschutzfachwarte des Bezirk Jennersdorf statt. Daran nahmen 23 Funktionäre auf Abschnitts- und Ortsebene teil.
Die Themen reichten über die Überprüfungen der Geräte und Masken, Instandhaltung, Atemschutzuntersuchungen der Träger und die neue Atemschutzleistungsprüfung.
Im Bezirk Jennersdorf befinden sich insgesamt ca. 380 Atemschutzträger. Diese müssen neben der laufenden persönlichen Aus- und Weiterbildung alle 36 bzw. 12 Monate eine ärztliche Untersuchung durchlaufen, um die Bestätigung für die Ausübung des Atemschutzdienstes zu erlagen.
Weiterlesen: 18. Bezirksatemschutzsitzung
Am 07.05.2023 konnte bei strahlendem Sonnenschein der Tag der Feuerwehr des Abschnitts 3 in Neuhaus am Klausenbach begangen werden. Dieser Tag ist immer ein besonderer Anlass, um auf die erbrachten Leistungen und auf die gestellten Herausforderungen der Feuerwehren in den Abschnitten zurückzublicken.
Die Feuerwehren des Abschnitts 3 bewältigten im abgelaufen Jahr 60 Einsätze und leisteten dabei unentgeltlich für die Sicherheit der Bevölkerung 769 Einsatzstunden. Das an die Feuerwehren gestellte Aufgabenspektrum reichte dabei bei den Einsätzen von blockierten Straßen, über Fahrzeugbergungen bis hin zu einer Menschenrettung.
Weiterlesen: Tag der Feuerwehr
FLA Gold - Landessieger kommt aus Bezirk JE
36 Feuerwehrmitglieder aus allen Teilen des Burgenlandes bestanden erfolgreich die „Feuerwehrmatura“ – das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Den Landessieg holte sich HBM Michael Laczko aus Doiber.
Weiterlesen: FLA Gold - Landessieger kommt aus Bezirk JE
Einladung Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb FJLA B/S
Am 03. Juni 2023 mit Beginn 12:00 Uhr findet der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz in Minihof-Liebau statt. Anmeldungen sind per syBOS möglich.
Verkehrsunfall mit LKW forderte zwei Verletzte
Am 25.04.2023 gegen 14:15 Uhr ereignete sich in Mogersdorf auf der L116 ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW und ein PKW beteiligt waren. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen aus dem Bezirk Bruck an der Mur (Stmk.) verletzt.
Das Ehepaar wollte mit dem PKW von Ungarn kommend auf die L 116 abbiegen. Dabei dürften sie den herannahenden LKW übersehen haben. Trotz Notbremsung und Ausweichmanöver des LKW-Lenkers konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Die Feuerwehr wurde zusammen mit Polizei und Rettung alarmiert.
Weiterlesen: Verkehrsunfall mit LKW forderte zwei Verletzte
Betonmischer blockiert B319
Am 12.04.2023 geriet ein Betonmischer gegen 10:45 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf der B319 in Dobersdorf auf das Straßenbankett und kippte um.
Glück hatte ein Fahrer eines Pritschenwagens, der blitzartig die Situation erkannte und sein Fahrzeug verreissen konnte. Das umstürzende Schwerfahrzeug streife das andere Fahrzeug noch- die hintere Bordwand des Pritschenwagens bohrte sich in die Fahrerkabine.
Weiterlesen: Betonmischer blockiert B319