Jugendleistungsbewerb Bronze und Silber
- Details
21 Gruppen aus dem Burgenland und der angrenzenden Steiermark sind am Samstag, 24. Mai, in St. Martin/Raab, Bezirk Jennersdorf, zum Bezirksfeuerwehrjungendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber angetreten.

Verkehrsunfall mit Personenschaden löste Suchaktion aus
- Details
Am Samstag, 24.05.2025 kam es auf der L116 bei Weichselbaum (Bezirk Jennersdorf, Bgld) gegen 03:00 zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, streifte dabei eine Ortstafel, eine Straßenlaterne sowie einen Stromkasten und landete daraufhin an der Hausmauer, eines Gebäudes. Der verletzte Unfalllenker entfernte sich nach Aussagen von Ersthelfern vermutlich wegen eines schweren Schocks unbemerkt von der Unfallstelle. Nach einer Suchaktion und erfolgreichen Auffinden, wurde der Verletzte nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren führten die Fahrzeugbergung durch und beteiligten sich an der Suchaktion mit Mitgliedern und einer Wärmebildkamera.

20-jährige engagierte Tätigkeit im Bezirksfeuerwehrkommando
- Details
Bezirksfeuerwehrkurat Pfarrer Mag. Michael Rech wurde für seine 20-jährige engagierte Tätigkeit im Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet.
Dachstuhlbrand in Zahling
- Details
Relativ glimpflich ausgegangen ist ein Dachstuhlbrand in einem Wohngebäude in Zahling, Bezirk Jennersdorf.
.jpg)
Abschnittsübung des Abschnittes 7-04 zum Tag der Feuerwehr
- Details
Anlässlich des Tags der Feuerwehr fand am Freitag, dem 25. April, eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 7-04 statt. Übungsannahme war ein Gebäudebrand in einer Werkstatt und Firma für Landmaschinenhandel. Übungsschwerpunkt war die Rettung vermisster Personen im Brandbereich, die Versorgung und Rettung von zwei schwerverletzten Personen auf einer Arbeitsbühne in einer vom Brand nicht betroffenen Nachbarwerkstätte, sowie eine umfassende Brandbekämpfung. Das Rote Kreuz Jennersdorf war ebenfalls vor Ort und übernahm die medizinische Erstversorgung der Verletzten.

Feuerwehr Mogersdorf beteiligt sich an Feuerwehrjugendwoche des ÖBFV BeeWild
- Details
Heute wurde es summend in Mogersdorf! Im Rahmen der BeeWild Woche der Feuerwehrjugend Österreichs haben die Feuerwehr Mogersdorf-Ort gemeinsam mit der Feuerwehrjugend eine Nisthilfe für Wildbienen und Insekten gebaut – und am Hauptplatz Mogersdorf aufgestellt! Die Feuerwehr-Kids beschäftigten sich auch mit dem Thema und bauten ebenfalls kleine Nisthilfen, welche in Mogersdorf aufgehängt werden. Ein schönes Projekt, das zeigt, wie wichtig Umweltbewusstsein und Teamarbeit schon in jungen Jahren sind. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – und besonders an die Tischlerei Fasching, die das Holz für die Nisthilfe gesponsert hat!