Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person kam am Mittwoch, 06.09.2023 Nachmittag gegen 14:10 Uhr im Gemeindegebiet von Zahling.
Aus bisher ungeklärter Ursache kippte ein LKW beim Entladen seiner Fracht um und stürzte auf die Beifahrerseite. Anwesende Personen befreiten den verletzten Fahrer aus der Fahrerkabine.
Weiterlesen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Führungsunterstützungslehrgang im Abschnitt 2
Der Funkarbeitskreis des Bezirks Jennersdorf hat in diesem Jahr damit begonnen, sogenannte Führungsunterstützungseinheiten in allen Feuerwehrabschnitten einzuführen.
Das Ziel dieser Einheiten besteht darin, den Feuerwehreinsatzleiter bei Großschadenslagen bestmöglich zu unterstützen. Dies umfasst die Dokumentation der Schadenslage und der eigenen Kräfte, die Koordinierung der Kommunikation, die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften, die Organisation von Nachschub und Reservekräften sowie die Bereitstellung von Entscheidungshilfen für den Einsatzleiter.
Weiterlesen: Führungsunterstützungslehrgang im Abschnitt 2
Partnerfeuerwehr Unterzemming
Am 19. August 2023 gratulierten Feuerwehrkommandant HBI Martin Hafner, BI Franz Wailand und LM Philipp Wailand dem Kommandanten der Partnerfeuerwehr Unterzemming (Alsòszölnök, Ungarn), Imre Màkos, zu dessen 60. Geburtstag. Eine Florian-Statue und eine Urkunde wurden als Geschenk überreicht.
Weiterlesen: Partnerfeuerwehr Unterzemming
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Königsdorf-Ort
Am Sonntag, 20.08. wurde in Königsdorf Ort ein neues Einsatzfahrzeug mit der taktischen Bezeichnung TLFB-A (Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb) in den Dienst gestellt.
Es handelt sich um ein 18 Tonnen- Fahrgestell auf Basis eines Mercedes Atego mit 360 PS. Ausgestattet ist das Fahrzeug u.a. mit einem 3000lt Wassertank und einem Bergesatz für die Rettung von eingeklemmten Personen bei einem Verkehrsunfall.
Weiterlesen: Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Königsdorf-Ort
PKW kam auf Streusplitt ins Schleudern
Am Freitag, 18.08.2023 dürfte kurz vor Mitternacht im Ortsgebiet von Neumarkt an der Raab ein PKW-Lenker den auf der Landesstraße frisch aufgebrachten Streusplitt zu spät bemerkt haben.
Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Straßenböschung. Der Lenker blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt.
Weiterlesen: PKW kam auf Streusplitt ins Schleudern
Zimmerbrand in Jennersdorf mit verletzen Personen

Am 15.08.2023 ist es am Feiertag kurz nach Mittag in Jennersdorf zu einem Küchenbrand in einer Wohnhausanlage gekommen, bei welchem erheblicher Schaden entstand.
Zwei Bewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren von Grieselstein und Neumarkt an der Raab haben die Löscharbeiten der Feuerwehr Jennersdorf unterstützt.
Weiterlesen: Zimmerbrand in Jennersdorf mit verletzen Personen